move technology und Eastlands College of Technology schließen strategische Partnerschaft

Das Eastlands College of Technology ist ein Projekt des Strathmore Educational Trust – einer öffentlichen, gemeinnützigen Stiftung – in Nairobi, Kenia. Das College richtet sich an den formellen Sektor, indem es durch die Einführung eines dualen Ausbildungssystems in den Bereichen IKT, Elektro- und Elektronikinstallationssysteme und industrielle Instandhaltung dauerhafte Verbindungen zu Unternehmen herstellt. Es konnte nun eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit move technology GmbH aus Chemnitz, Deutschland geschlossen werden.

„Wir freuen uns, mit move technology einen erfahrenen Industriepartner gewonnen zu haben, der Zugriff auf eigene und europäische Technologiebausteine hat, welche für unsere Projekte einen großen Mehrwert darstellen“, sagt Austine Omeno, Principal des Eastlands College. „Wir konnten bereits erste potenzielle gemeinsame Projekte identifizieren, mit denen wir in eine projektbezogene Zusammenarbeit starten möchten. Diese adressieren insbesondere Fragestellungen zur Verfügbarkeit von grüner Energie“, ergänzt Andrew Olea, Project Manager des Eastlands College.

Dr. Jörn Seebode, Managing Director von move technology: „Das Eastlands College passt als Projektpartner perfekt in unsere Ostafrika-Strategie. Wir möchten mit effizienten Energielösungen die Situation vor Ort verbessern und unsere lokale Geschäftsentwicklung vorantreiben. Darüber hinaus können wir uns vorstellen, die Ausbildung der Studierenden zu unterstützen, indem wir diese in unsere Projekte eng einbinden.“

Die Zusammenarbeit soll insbesondere auf die Bereiche der grünen Energiesysteme, der unabhängigen Stromversorgungen, der neuen Mobilitätslösungen, sowie der Softwareentwicklung fokussiert werden.

Über Eastlands College of Technology

Das Eastlands College of Technology (ECT) in Nairobi, Kenia, bietet praxisnahe technische Ausbildung mit einem starken Fokus auf berufliche Qualifikation und Unternehmertum. Das College vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch unternehmerische Fähigkeiten und ethische Werte, um Absolventinnen und Absolventen auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.

Durch enge Kooperationen mit Unternehmen stellt ECT sicher, dass seine Ausbildung den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht. Moderne Einrichtungen, praxisorientierte Lehrmethoden und ein engagiertes Team machen das College zu einer wichtigen Institution der beruflichen Bildung in Kenia.

Weitere Informationen unter: www.ect.ac.ke

Über move technology GmbH

move technology ist ein innovativer Lösungsanbieter für Projekte in den Bereichen grüne Energien und smarte KI-Anwendungen. Das Unternehmen begleitet seine Kunden aktiv von der ersten Studie über die strategische Schärfung und präzise Spezifikation bis hin zur erfolgreichen Implementierung und internationalen Markteinführung von innovativen Produkten. Mit umfassendem Industriewissen unterstützt move technology seine Kunden in komplexen Hightech-Projekten sowie in zukunftsweisenden Technologiefeldern – dazu gehören nachhaltige Mobilitäts- und Transportlösungen, maßgeschneiderte Softwareentwicklung unter Anwendung von künstlicher Intelligenz, sowie die Auslegung von modernen Energiesystemen.

Durch die Entwicklung eigener Produkte und deren globale Skalierung mit starken Partnern beschleunigt move technology den Wandel zu umweltfreundlichen Energien, effizienteren Prozessen und innovativen Produktszenarien. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen seine Kunden aktiv bei der Erreichung ihrer CO2-Ziele und trägt zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) bei. Mit diesem Engagement stärkt move technology die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden und leistet einen wesentlichen Beitrag zur globalen CO2-Reduktion.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner