Die move technology GmbH, spezialisiert auf die Verbindung von Energielösungen, Mobilität, Software und KI, intensiviert ihre Zusammenarbeit mit CS Alignment, einem Beratungsunternehmen für Rahmenbedingungen und strategische Ausrichtung im Maschinen- und Industriebereich. Ziel ist es, die Transformation im Baumaschinensektor zu beschleunigen und komplett neue Lösungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln.
„CS Alignment hilft uns, die entscheidenden Rahmenbedingungen im Baumaschinensektor zu verstehen – von Technik über vernetzte Maschinen bis hin zu regulatorischen und wirtschaftlichen Fragen. Mit dem immensen Erfahrungsschatz von CS Alignment können wir unsere Projekte für grüne Energiesysteme, innovative Antriebe und digitale Geschäftsmodelle noch zielführender umsetzen“, erklärt Tom George, Managing Director von move technology GmbH.
Auch Christian Sorko, Gründer von CS Alignment, hebt den Mehrwert der Partnerschaft hervor: „move technology bringt eine einzigartige Kombination aus Energiekompetenz, Mobilitätskonzepten, Softwareentwicklung und KI in unsere Zusammenarbeit ein. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es uns, domänenübergreifende Technologien zusammenzuführen – und dadurch Ideen zu realisieren, die weit über bestehende Standards hinausgehen. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Lösungen, die technische Exzellenz mit neuen Geschäftsmodellen verbinden und die Branche nachhaltig prägen.“
Hintergrund: Grüne Transformation und Vernetzung im Baumaschinenmarkt
Die Baumaschinenbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Neben den CO2-Vorgaben der EU gewinnen Elektrifizierung, Wasserstofftechnologien, Digitalisierung und vernetzte Maschinenparks immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig entstehen neue Geschäftsmodelle – von „Equipment-as-a-Service“ bis hin zu datengetriebenen Flotten- und Energiediensten.
Gerade hier bietet die Verbindung von klassischer Maschinenkompetenz mit Energie-, Software- und KI-Ansätzen enorme Chancen. Die Kooperation von move technology und CS Alignment adressiert genau diesen Bedarf: praxisnahe Rahmenbedingungen zu schaffen und daraus Innovationen entstehen zu lassen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich tragfähig sind.„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit move technology – und ganz besonders mit Tom George und Dr. Jörn Seebode, die den richtigen Speed mitbringen, um Veränderungen erfolgreich voranzutreiben“, so Sorko.

Über move technology GmbH
move technology ist ein innovativer Lösungsanbieter für Projekte in den Bereichen grüne Energien und smarte KI-Anwendungen. Das Unternehmen begleitet seine Kunden aktiv von der ersten Studie über die strategische Schärfung und präzise Spezifikation bis hin zur erfolgreichen Implementierung und internationalen Markteinführung von innovativen Produkten. Mit umfassendem Industriewissen unterstützt move technology seine Kunden in komplexen Hightech-Projekten sowie in zukunftsweisenden Technologiefeldern – dazu gehören nachhaltige Mobilitäts- und Transportlösungen, maßgeschneiderte Softwareentwicklung unter Anwendung von künstlicher Intelligenz, sowie die Auslegung von modernen Energiesystemen.
Durch die Entwicklung eigener Produkte und deren globale Skalierung mit starken Partnern beschleunigt move technology den Wandel zu umweltfreundlichen Energien, effizienteren Prozessen und innovativen Produktszenarien. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen seine Kunden aktiv bei der Erreichung ihrer CO2-Ziele und trägt zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) bei. Mit diesem Engagement stärkt move technology die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden und leistet einen wesentlichen Beitrag zur globalen CO2-Reduktion.
Über CS Alignment
CS Alignment steht für die Expertise von Christian Sorko, der auf über 30 Jahre Erfahrung in der Bauwirtschaft und im Bauzuliefersektor zurückblickt – davon 18 Jahre in C-Level-Funktionen. Sein Credo: Die Sprache der Branche sprechen, die Strukturen verstehen – und Transformationen nicht nur planen, sondern auch realisieren.
CS Alignment begleitet Unternehmen in Phasen von Veränderung und Wachstum, schafft Klarheit, setzt Fokus und richtet Organisationen konsequent auf den Kunden aus. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Strategie, Struktur und Wirkung – und darauf, Menschen für Veränderungen zu gewinnen.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei auch das starke Netzwerk an Partnern, das Christian Sorko über Jahrzehnte hinweg in der Bauwirtschaft, im Maschinen- und Industriebereich sowie im Umfeld von Technologie- und Energiethemen aufgebaut hat. Dieses Netzwerk schafft Zugang, Vertrauen und zusätzliche Kompetenz für wirkungsvolle Transformation.