Unsere Produkte beschleunigen Ihren Erfolg

Hydrogen Galaxy
Hyperpersonalisierte Weiterbildungen mit KI
- Entwicklung und Betrieb eines neuartigen Lern- und Weiterbildungsangebots speziell für Sachsen
- Architekturdesign, Spezifikation und Nutzererlebnis
- Plattformentwicklung, Didaktikkonzept und Erstellung von hochindividuellen Lernnuggets, Integration eines KI-Chatbot und Pilotierung
- Vorbereitung auf zertifizierte Abschlüssen
- Vorbereitung von skalierbaren White Label Derivaten und internationale Markteinführung

moveCore
Unser Software- und KI-Werkzeugkasten
- Softwarebibliotheken für Plattformen und Portale, KI-Chatbots, Wissenssysteme, Large Language Models, User-Interfaces und Datenanalyse
- Mit hoher Geschwindigkeit zu funktionierenden Softwarelösungen
- Zielkunden:
Unternehmen aus Industrie und Produktion
GalaxEra Technologie-Demonstrator:
Gleich ausprobieren!

Vernetzungslösungen und IoT
Internet of Things, Datenanalyse,
Energiemonitoring stationär und mobil
- Fertiges Produkt zur Energiemessung von Elektromotoren (g-foxx)
- Automatisierte und KI-gestützte Datenanalyse zur Unterstützung von Auslegung und Steuerung
- Vorbereitung von ESG-Berichten
- Intuitive Bedienung mittels KI-Chatbot, Mustererkennung und Text-to-Speech
- Dashboard basierend auf moveCore
Weiterentwicklung für mobile Offroad-Anwendungen: Weiterlesen

„Wir gestalten unsere Produkte so, dass sie komplexe Marktanforderungen erfüllen und technologisch führend sind. Unsere Kunden profitieren so von unserer zuverlässigen Vorarbeit: setzen Sie unsere Produkte direkt ein – oder nutzen Sie sie als Basis für eine Integration in ihre eigenen Anwendungen.„
Tom George
Managing Director
Exklusive Einblicke ins moveLab
– unserer eigenen Entwicklungsabteilung

Datengateway für mobile Offroad-Anwendungen
Ergänzend zu g-foxx – dem Datensammler für Energiemonitoring von Elektromotoren – entwickeln wir ein robustes Datengateway für den harten Offroad-Einsatz.
Bereit für Herausforderungen im mobilen, aber auch stationären Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen, soll das Datengateway zuverlässig Betriebs- und Sensordaten aufnehmen. Als Kommunikationsschnittstelle kommen WiFi und erstmals auch NB-LTE bzw. LTE-M und auch eine Satellitenkommunikation zum Einsatz. So ist sichergestellt, dass die wertvollen Daten von jedem Ort aus gesendet werden können.
Zur Datenanalyse kommt unsere bewährte Plattformarchitektur basierend auf moveCore samt KI-gestützter Auswertung zum Einsatz. Für die Interaktion mit den Anwendern setzen wir auf eine neuartige Kombination aus Large Language Model und Text-to-Speech.

Energiecontainer als Zero Emission Notstromaggregat
Der weltweit steigende Energiebedarf kann in einigen Erdteilen kaum gedeckt werden. Wir möchten zuverlässige Systeme zur unabhängigen Stromversorgung in den Markt bringen. Hierbei soll eine besondere Kombination aus Batteriespeicher und Wasserstoff zum Einsatz kommen, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.
Als modulares System der Leistungsklasse 5 – 100 kW können wir so auf die jeweils vorherrschenden Rand- und Einsatzbedingungen reagieren. Für die Auslegung kommt unsere etablierte HyGrid Energiesimulation zum Einsatz.
Derzeit befinden wir uns in der Entwicklung und möchten bereits 2026 die ersten Systeme zum Einsatz bringen.

Beratung
Wir verbinden Technologie, Markt und Organisation, um für unsere Kunden neue Geschäftsfelder zu erarbeiten. Weiterlesen


