move technology prägt Whitepaper „Die Zukunft der Nutzfahrzeuge“ maßgeblich mit

Das neue Whitepaper „Die Zukunft der Nutzfahrzeuge“ wurde in enger Zusammenarbeit von ITS Mobility, dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, der Technischen Universität Braunschweig, der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und move technology erstellt. Dabei hat move technology eine federführende Rolle übernommen und zentrale Impulse eingebracht.

Das Whitepaper beleuchtet die entscheidenden Weichenstellungen für die Dekarbonisierung des Nutzfahrzeugsektors. Es analysiert die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für klimaneutrale Flotten, die Rolle von Wasserstoff und batterieelektrischen Lösungen, die Anforderungen an Lade- und Tankinfrastruktur sowie die Auswirkungen des internationalen Wettbewerbsdrucks, insbesondere aus China. Ziel ist es, Orientierung zu bieten und konkrete Handlungsfelder für Politik, Wirtschaft und Forschung aufzuzeigen.

Dr. Jörn Seebode, Managing Director von move technology, betont: „Die Dekarbonisierung des Nutzfahrzeugsektors, sowie angrenzender Industrieb ist eine große industrielle Herausforderung unserer Zeit. Mit diesem Whitepaper wollen wir nicht nur Denkanstöße geben, sondern auch Wege aufzeigen, wie technologische Innovation, Infrastrukturaufbau und internationale Zusammenarbeit zusammengedacht werden müssen, um nachhaltigen Gütertransport Wirklichkeit werden zu lassen.“Der Inhalt und die Ergebnisse des Whitepapers werden am 17. September 2025 um 14 Uhr im Rahmen eines eigens dafür eingerichteten Events am Wasserstoff Campus in Salzgitter vorgestellt.

Über move technology GmbH

move technology ist ein innovativer Lösungsanbieter für Projekte in den Bereichen grüne Energien und smarte KI-Anwendungen. Das Unternehmen begleitet seine Kunden aktiv von der ersten Studie über die strategische Schärfung und präzise Spezifikation bis hin zur erfolgreichen Implementierung und internationalen Markteinführung von innovativen Produkten. Mit umfassendem Industriewissen unterstützt move technology seine Kunden in komplexen Hightech-Projekten sowie in zukunftsweisenden Technologiefeldern – dazu gehören nachhaltige Mobilitäts- und Transportlösungen, maßgeschneiderte Softwareentwicklung unter Anwendung von künstlicher Intelligenz, sowie die Auslegung von modernen Energiesystemen.

Durch die Entwicklung eigener Produkte und deren globale Skalierung mit starken Partnern beschleunigt move technology den Wandel zu umweltfreundlichen Energien, effizienteren Prozessen und innovativen Produktszenarien. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen seine Kunden aktiv bei der Erreichung ihrer CO2-Ziele und trägt zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) bei. Mit diesem Engagement stärkt move technology die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden und leistet einen wesentlichen Beitrag zur globalen CO2-Reduktion.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner