Die Verbindung von Industrie und Hochschulausbildung ist entscheidend für die Entwicklung innovativer Lösungen und den Wissenstransfer in die Praxis. move technology engagiert sich daher als Partner des KREATI® Fallstudienwettbewerbs.
Neben einer in den deutschlandweiten Vorrunden eingesetzten 4-stündigen Fallstudie unterstützt move technology die VWI Hochschulgruppe Chemnitz mit einem CO₂-neutralen Mobilitätsangebot für die Organisator:innen. „So ermöglichen wir der Hochschulgruppe Chemnitz eine nachhaltige Fortbewegung während des Wettbewerbs und setzen ein Zeichen für zukunftsweisende Mobilitätstechnologien“ sagt Tom George, Managing Director von move technology. George ergänzt: „Zentrales Element des Wettbewerbs sind praxisnahe Fallstudien, welche von den Studierenden zu bearbeiten sind. Wir sind uns sicher, dass unsere Fallstudie ein realistisches Szenario darstellt und den Teilnehmenden einen kniffligen Wettbewerb verspricht.“
Arne Strobel, Vorstand der VWI Hochschulgruppe Chemnitz, sieht im Fallstudienwettbewerb spannende Chancen für Studierende: „Für uns als Hochschulgruppe ist es von zentraler Bedeutung, Studierende frühzeitig mit Unternehmen zusammenzubringen und ihnen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Die Unterstützung von move technology ist ein wertvoller Beitrag, um den Wettbewerb noch realistischer zu gestalten – sowohl durch eine spannende Fallstudie als auch durch nachhaltige Mobilitätslösungen, die zeigen, wohin sich die Industrie bewegt.“ George ergänzt: „Innovationen entstehen dort, wo Theorie auf Praxis trifft. Der Kreati Fallstudienwettbewerb bietet Studierenden die Möglichkeit, reale Herausforderungen in Szenarien zu lösen und sich auf diese Weise mit zukunftsweisenden Technologien auseinanderzusetzen. Wir freuen uns, dazu beizutragen, dass die Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen sammeln können.“
Über den KREATI® Fallstudienwettbewerb
Der KREATI® Fallstudienwettbewerb wird jährlich vom Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) organisiert und richtet sich an Studierende aus ganz Deutschland. In interdisziplinären Teams bearbeiten sie praxisnahe Aufgabenstellungen aus der Industrie und entwickeln innovative Lösungsansätze. Der Wettbewerb bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in einem realitätsnahen Umfeld mit aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen und wertvolle Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.Weitere Informationen finden Sie unter https://kreatifallstudien.de und unter https://vwi.org.
Über move technology GmbH
move technology ist ein innovativer Lösungsanbieter für Projekte in den Bereichen grüne Energien und smarte KI-Anwendungen. Das Unternehmen begleitet seine Kunden aktiv von der ersten Studie über die strategische Schärfung und präzise Spezifikation bis hin zur erfolgreichen Implementierung und internationalen Markteinführung von innovativen Produkten. Mit umfassendem Industriewissen unterstützt move technology seine Kunden in komplexen Hightech-Projekten sowie in zukunftsweisenden Technologiefeldern – dazu gehören nachhaltige Mobilitäts- und Transportlösungen, maßgeschneiderte Softwareentwicklung unter Anwendung von künstlicher Intelligenz, sowie die Auslegung von modernen Energiesystemen.
Durch die Entwicklung eigener Produkte und deren globale Skalierung mit starken Partnern beschleunigt move technology den Wandel zu umweltfreundlichen Energien, effizienteren Prozessen und innovativen Produktszenarien. Gleichzeitig unterstützt das Unternehmen seine Kunden aktiv bei der Erreichung ihrer CO2-Ziele und trägt zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) bei. Mit diesem Engagement stärkt move technology die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden und leistet einen wesentlichen Beitrag zur globalen CO2-Reduktion.