Wir bringen Sie zum optimalen Micro-Grid
Effizient geplant und bereit für die Realisierung: mit unserer eigenen Software HyGrid führen wir szenarienbasierte „Full Cycle“-Simulationen durch. So lassen sich Solar, Wind, Speicher und Wasserstoff optimal integrieren und passgenau auf die jeweiligen Anforderungen auslegen. Unsere Planung ist stets bedarfsorientiert – ob für Betriebe, Kommunen oder Industrieprojekte.
Wir ermöglichen eine schnelle Auslegung mit klarer Perspektive auf den Return on Investment.


„Wir schaffen nicht nur eine nachhaltige Energie-versorgung, sondern optimieren gleichzeitig die System- und Komponentenauswahl und reduzieren die Zeit für den Return of Investment.“
Karl Herold
Hydrogen Systems Engineer

Ihre Mehrwerte
Optimale Dimensionierung mit kurzer Amortisationszeit
Konzepte für ganzheitliche Sektorkopplung aus einer Hand
Internationaler Marktzugang für Ihre Realisierung
Wir erstellen den Bauplan für Ihre Energiesicherheit

Simulation, Optimierung & Design
Schnelle und präzise Planung unabhängiger Energiesysteme, anpassbar nach CAPEX, OPEX, TOTEX, Leistungskennzahlen und Autarkie

Flexibilität
Unterstützung verschiedener Technologien wie Solar, Wind, Batteriespeicher, Elektrolyseure und Brennstoffzellen

Integration von Wasserstoffsystemen
Einbindung von Produktion, Rückverstromung und Tankstellen
Unser Optimierungsprozess

Anforderungsanalyse & Definition der Szenarien
Unsere Experten analysieren Ihre Bedürfnisse und erstellen passgenaue Szenarien basierend auf bewährtem Branchen-Know-how.

Modellaufbau
Wir entwickeln ein präzises, simulationsfähiges Modell (Digitaler Zwilling) Ihres der definierten Szenarien, das alle relevanten Parameter berücksichtigt.

Simulation
HyGrid simuliert verschiedene Szenarien, um detaillierte Einblicke in Kosten, Leistung und Autarkie Ihres Energiesystems zu liefern.

Bewertung und Optimierung
Unsere Spezialisten optimieren Ihr System auf Grundlage der Simulationsergebnisse, um die effizienteste und kostengünstigste Lösung zu detaillieren.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
Praxisbeispiele und Kundenprojekte

Fallstudie „Nigeria“
- Micro-Grid für 5.000 Menschen mit 500 MWh jährlichem Stromverbrauch
- Erstellung Erzeugerprofil
- Szenarienbasierte Auslegung
- Rentabilitätsrechnung

Projekt „Farmbase“
- Konzeptionierung einer unabhängigen Stromversorgung für einen Agrarbetrieb
- Kombination aus Erzeugung, Batterie, Wasserstoff und Wasseraufbereitung
- Realisierungsplanung

Energiekonzept für grüne Raststätte
- Erstellung Erzeugerprofil
- Szenarienbasierte Auslegung für unterschiedliche Angebote und Typen
- Rentabilitätsrechnung
Expert-Talk
Unser Experte antwortet

Was ist HyGrid?
„HyGrid ist ein Simulationstool für die schnelle und präzise Entwicklung von Micro-Grids und dezentralen Energieversorgungen. Von der Erzeugung bis zur Nutzung können wir szenarienbasiert simulieren und so das System mit optimalem Return-on-Investment auslegen. Wir bieten die Systemauslegung mit HyGrid als Dienstleistung an.“
Für welche Projekte eignet sich HyGrid?
„HyGrid eignet sich für eigenständige und netzgekoppelte Systeme und wird von uns weltweit in Projekten eingesetzt, bei denen es um dezentrale Energiesysteme und eine unterstützende Stromversorgung geht.“
Welche Technologien können in HyGrid integriert werden?
„HyGrid unterstützt sektorgekoppelte Systeme aus Solar- und Windenergieerzeugung, Batteriespeicher, Elektrolyseure, Wasserstoffspeicher, Brennstoffzellen, Wasserstofftankstellen und Abfüllstationen. Seit kurzem können wir auch Wärmeenergie integrieren“
Wie schnell kann ein Energiesystem mit HyGrid simuliert werden?
„Einer der großen Vorteile von HyGrid: der simulationsgestützte Ansatz ermöglicht eine schnelle Szenario-Analyse – typischerweise innerhalb weniger Tage.“
Welche Ergebnisse liefert HyGrid?
„HyGrid bietet detaillierte Einblicke in Kosten (CAPEX, OPEX), ROI, Autarkie und weitere Kennzahlen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.“

Internationale Geschäftsentwicklung
Wir befähigen unsere Kunden, internationale Märkte erfolgreich und nachhaltig zu erschließen. Weiterlesen